Mays Trip nach Irland - Part 1
Veröffentlicht auf 12. August 2016
Vorwort
Ich musste den Post, anders als geplant, teilen. Deshalb ist das vielleicht der interessantere Teil, weil wir halt an einigen Tagen auch nicht so viele interessante Sachen gemacht haben, die es wert sind geteilt zu werden. Aber es gab ein paar Probleme mit dem Post, deswegen geht es nicht anders. Der nächste Teil kommt am Montag online :) (HIER kommt ihr zu Teil zwei)
Falls bei den Google Maps die Pinnadeln verschwunden sind, tut es mir sehr leid, aber das passiert irgendwie ab und zu, aber darunter hab ich euch eingefügt was ihr suchen müsst, falls es auch interessiert. Viel Spaß!
Hinreise
Mit der Schule bin ich für einige Tage nach Irland geflogen. Am Samstag Abend ging es für uns los. 2 1/2 Stunden Flug von Berlin nach Dublin. 3 1/2 Stunden Busfahrt von Dublin zu unserer Unterkunft auf Inch Island. Ankunft mit +1 h Zeit Verschiebung: 1 Uhr nachts, Sonntag.
Inch Island, County Donegal, Irland
Tag 1
Am Sonntag hörten wir ein paar Vorträge und lernten Einiges über Irland, Nordirland und den Nordirland Konflikt. Am Nachmittag ging es dann in die nächste Stadt. Derry ist ca. 20 Minuten von Inch Island entfernt und liegt in Nordirland. Im Nordirland Konflikt spielte Derry eine sehr große Rolle. Teilweise merkt man das wenn man das durch die Stadt geht. Teilweise ist es aber auch eine ganz normale, eher weniger schöne, Kleinstadt im Vereinigten Königreich.
Derry, Vereinigtes Königreich
Tag 2
Tag 2 war sehr ereignisreich, deshalb werden sehr viele Fotos und mehrere einzelne Textabschnitte folgen. Früh ging es für uns los nach Carrick-A-Rede zu einer Hängebrücke. Circa zwei Stunden sind wir von Inch Island mit unserem Bus gefahren. Als wir da waren, war es recht leer, doch nach uns kamen viele Menschen. Also lieber etwas früher da sein, ohne Menschen ist die Natur schöner! Wir waren ca. um 11 Uhr dort. An der Strecke die ihr oben seht ging es zu Hängebrücke und dann auf eine kleine Insel. Echt sehr schöne Natur!
Dort in der Gegend wurde wohl auch sehr viel für "Game of Thrones" gedreht. Auf jeden Fall sah alles sehr nach den Eisen Inseln aus.
Carrick-A-Rede Rope Bridge, Ballycastle, Vereinigtes Königreich
Weiter ging es dann zum Giant's Cause Way. Hier waren echt sehr viele Touristen und auch wenn es dort schön war, wirkte es nach den tollen Eindrücken der Hängebrücke einfach nicht genauso schön. Aber diese schönen, naturgeschaffenen Steine sind einen kurzen Abstecher wert. Ich denke, dass besonders Kindern der Ort sehr gut gefällt, da man dort ganz gut klettern und spielen kann. Nur durch die vielen Menschen können die Kleinen auch schnell verloren gehen.
Versucht auch unbedingt eine Münze in eine der Wände zu stecken. Ich hab es mehr oder weniger gut hinbekommen! Meine ist die silberne Münze auf dem zweiten Bild
Giant's Cause Way, Causeway Road, Bushmills, Vereinigtes Königreich
Als Letztes ging es an dem Tag dann noch nach Harrenhal. Also zum Dunluce Castle was teilweise in "Game of Thrones" verwendet wurde, aber erwartet nicht zu viel wenn ihr hinfahrt. Es ist halt nur eine Ruine, für deren Eintritt doch recht viel Geld genommen wird. Lauft lieber so ein wenig rum, dauert nicht lange.
Sicherlich gibt es aber auch schönere Drehorte.
Mays Trip nach Irland - Part 2 - the.penelopes.overblog.com
Vorwort Wie versprochen hier jetzt der zweite Teil. Leider hab ich zum Ende der Reise weniger Fotos gemacht, vor allem da die Sachen weniger interessant waren und irgendwann alles einfach nur noch ...
http://the.penelopes.overblog.com/2016/08/mays-trip-nach-irland-part-2.html
Hier geht's zu Teil 2